Abentür
Tägg en Amsle
Regie: Paul Steinmann, Spiel: Lena Wälly, Michael Fuchs, Claudia von Groningen
seit November 2019, Rösti Vogelsberg
täggenamsle →
Milchruusch
Ein Theaterabend von Hans Gysi mit Songs von Daniel Schneider
Regie: Paul Steinmann
seit November 2018, 20.15 Uhr, Theaterbureau Märstetten
Milchruusch →
Galizia: Kater
von Philipp Galizia und Paul Steinmann
seit September 2018, 20.00 Uhr, ThiK Baden
Buehne Thurtal→
Bruno im Glück
von und mit Jörg Bohn
Regie: Paul Steinmann
seit November 2017 auf Tournee
Joerg Bohn →
SCHÖN ISCH ANDERS - Kabarett Sweet + Sauer
Regie Paul Steinmann
seit Oktober 2016 auf Tournee
sweetandsauer →
Trommler
Kindertheater von 'Tägg en Amsle', Regie: Paul Steinmann
seit September 2016 Tournee
Täggenamsle →
FRÜNDE
eine Geschichte frisch vom Bauernhof von 'Tägg en Amsle'
frei nach dem Bilderbuch von Helme Heine
Regie: Paul Steinmann
seit November 2014 auf Tournee
Theater tägg en amsl →
Uf immer und ewig
Jodelmusical
von Paul Steinmann, Musik: Simon Lüthi, Regie: Peter Zimmermann
seit Januar 2020, Thurpark Wattwil
jodelmusical→
Under em Milchwald
Autor: Paul Steinmann nach dem Hörspiel von Dylan Thomas, Regie: Dodó Deér
Premiere: 5.Mai 2023, Chappelehof Wohlen
Theatergesellschaft Villmergen
Bruno aus Bovolino
Eine Migrationsgeschichte von Paul Steinmann - Urs Heller - Jörg Bohn
für Kinder ab 5 Jahre und Erwachsene
seit März 2014 auf Tournee
Jörg Bohn →
Dios mio, mehr Gold!
von und mit Christoph Schwager
Text/ Regie: Paul Steinmann, Bühne: Valerie Soland, Kostüm: Eva Butzkies
seit Oktober 2020, Schwager Theater, Olten
schwager →
MORGENGESCHICHTEN
u.a. von und mit Paul Steinmann
auf Radio SRF1 wurden abgesetzt, sind aber nachzuhören auf:
Morgengeschichten →
Kulturabende Schlosshalde
Der etwas andere, kleine, feine Kulturanlass
Moderation Paul Steinmann
Am letzten Donnerstag des Monats
Kulturabend Schlosshalde →
Endlich en Hit
Autor: Hansjörg Enz, Regie: Paul Steinmann, Spiel: Diego Alessi, Hansjörg Enz, Robert Fricker, Benjamin Stalder, Werner 'Globi' Straub
seit Oktober 2021, Eisenwerk, Frauenfeld
Endlich en Hit →
Der letzte Piepser
Eine Tragikomische Höhenwanderung
Von und mit Joachim Rittmeyer und Patrick Frey
Regie: Paul Steinmann
seit Oktober 2020
casinotheater winterthur→
Fake me happy
von und mit Michael Elsener
Regie: Paul Steinmann, Technik. Sandro Joss
seit September 2020, Theatercasino, Zug
michaelelsener →
1990-2020
Ünschäs Hüschi
Freilichtspiel '800 Jahre Klosters'
Autor: Paul Steinmann, Regie: Arthur Bühler, Moni Grass, Spiel: Theatergruppe Klosters-Serneus
Premiere 19. Juli 2022, Wiese Christlis, Klosters
Ünschäs Hüschi →
Gotthelfs Kinder
Ein Esstheater im Gasthof Ochsen
Autor: Paul Steinmann, Regie: Magie Kaspar, Musik: Bruno Leuschner, Spiel: Simon Burkhalter, Anouk Plattner, Flurina Ruoss
Premiere in Planung, Gasthof Ochsen, Lützelflüh
gotthelfskinder →
Show Star
Musical! Eine Eigenproduktion des Diogenes Theaters
Autor: Paul Steinmann, Inszenierung: Rita Bänziger
Wiederaufnahme, Samstag, 30. April 2022, Diogenes Theater, Altstätten
Diogenes Theater→
Drei im Himmel
Eine musikalische Komödie, Regie: Paul Steinmann, Spiel: Screaming Potatoes
Première, Mittwoch, 27. April 2022, Kino Lux, Baar
Screaming Potatoes→
DAS GEHEIMNIS VON TUGGISHOLZ
Eine kleine Beizen-Oper von Paul Steinmann und Daniel R. Schneider
Regie: Giuseppe Spina
Wiederaufnahme, u.a. Freitag 18. März 2022, Gasthaus Schlosshalde
Gasthaus Schlosshalde →
Irminger - Medicus Pfaffhausen
Theaterstück nach Motiven aus Erich Sutters Buch 'Irminger, Chirurgus.
Roman einer Ärztefamilie 1769-1799
Autor: Paul Steinmann, Regie: Hilde Schneider
Freitag, 10. Januar 2020, Zwickyhalle Fällanden
theaterfaellanden →
BROOKSIE - Cabaret-Revue
von Sandro Moreni (Musik) und Paul Steinmann (Regie)
Neue Daten 2019/ 2020
Klärli und der belgische Pilot
Eine Liebe aus dem 20. Jahrhundert
mit Cornelia Montani, Daniel Schneider und Joe Fenner, Regie: Paul Steinmann
Mittwoch, 14. September 2019, 20.00 Uhr, ThiK Theater im Kornhaus, Baden
Cornelia Montani →
Ännet
Eine Trilogie zum 200-Jahr-Jubiläum Ennetbaden
von Paul Steinmann, Regie: Florian Oberle, Röbi Egloff
Mai, September, Dezember 2019, Ennetbaden/ Baden
Jubiläumstheater →
Bilder putzen
Autor: Paul Steinmann, Regie: Jean Gräuel
Sonntag, 31. Oktober 2019, im alten Kapuzinerkloster Appenzell
tgappenzell→
WasserLand
Ein Sommernachts-Sturm
von Paul Steinmann, Regie: Oliver Kühn
Freitag, 08. August 2019, beim Gredhaus von Steinach
Festspiel 1250 Jahre Steinach →
Miriam
Jubiläumsspiel '500 Jahre Maria Bildstein'
von Paul Steinmann, Regie: Monika Wild, Peter Locher
Freitag, 02. August 2019, 20.00 Uhr, Maria Bildstein, Benken SG
Mariabildstein →
Drei Brüder
Eine CD Aufzeichnung, live!
von und mit: Markus Keller, Daniel Schneider, Paul Steinmann
Aufzeichnungen aus der Schlosshalde, Winterthur
3 Brüder live →
Cabriété
von und mit Osy Zimmermann und Paul Steinmann
50 Jahre Theater im Burgbachkeller
Freitag, 01. März 2019, 20.00 Uhr, Theater im Burgbachkeller, Zug
Theater im Burgbachkeller →
Die Schweizermacher
nach dem gleichnamigen Kinoerfolg von Rolf Lyssi
Buch und Regie: Paul Steinmann
Freitag, 22. März 2019, 20.00 Uhr, Dorftheater Zumikon
Dorftheater Zumikon →
Lesung und Gespräch
Paul Steinmann und Veri
Mittwoch, 14. Februar 2018, 20.00 Uhr, Schwagertheater, Olten
Schwager →
Icon Poet
mit Paul Steinmann u.a.
Samstag, 17. Februar 2018, 19.30h, Progr, Bern
Icon Poet →
Lesung
Paul Steinmann und Markus Kühne (Saxophon)
Freitag, 23. Februar 2018, 20.00h, Ammerswil
Ammerswil Kultur →
Lesung
Paul Steinmann
Sonntag, 25. Februar 2018, 11.00 Uhr, Oberrohrdorf
Zähnteschüür →
28. Atelierausstellung Rikon 2. - 11. November 2018
Lesung von und mit: Paul Steinmann
Ateliers im Werkhof,
Mittwoch, 07. November 2018, 20.00 Uhr, Schöntalstrasse 10, 8486 Rikon
Ateliers im Werkhof→
Der Kammerdiener
nach dem Roman von Lorenz Stäger,
Bearbeitung/Regie: Paul Steinmann
Bühne: Dodó Deér, Kostüme: Bernadette Meier, Musik: Christov Rolla
Freitag, 31. August 2018, 20.00 Uhr, Rösslisaal, Villmergen
Theatergesellschaft Villmergen→
1918.CH - 100 Jahre Landesstreik
Nationales und mehrsprachiges Theaterereignis mit Beiträgen aus Gastkantonen
Kanton Aargau Donnerstag 16.8 - 18.8.2018/ Kanton Appenzell 12. -14.9.2018 in Olten
1918.CH→
Ueli Bräcker - Der arme Mann im Tockenburg
von Paul Steinmann
Regie: Stefan Camenzind
Premiere: Freitag, 06. Juli 2018, 20.00 Uhr, in Dreyschlatt in Wattwil
Buehne Thurtal→
Karin B.
von Paul Steinmann
Regie: Claudia Rüegsegger, Barbara Schüpbach
Premiere Samstag, 21. April 2018, 20.15 Uhr, Lokremise Wil SG
momoll Jugendtheater Wil→
Der Götti - der vierte Teil der Trilogie
Live Solo Comedy mit Florian Rexer
Dramaturgie und Mitarbeit: Paul Steinmann
seit Oktober 2017 auf Tournee
Florian Rexer →
Die Sieger
Kabarett mit Lisa Catena, Dominik Muheim, Jan Rutishauser, Christoph Simon
Regie: Paul Steinmann
seit September 2017 auf Tournee
Die Sieger →
Ledermann Wernli - POISÄ
Regie: Paul Steinmann
seit Januar 2017 auf Tournee
Ledermann Wernli →
LES TROIS SUISSES - Tandem
Musik-Comedy von und mit Pascal Dussex und Resli Burri
Regie: Paul Steinmann
seit März 2017 auf Tournee
Lestroissuisses →
Chrissi Sokoll - ALLES BESCHtens!
Comedy und Songs
Beratung Paul Steinmann
seit April 2017 auf Tournee
chrissisokoll →
Alles Armi Teyfle
Theater Buochs 2018
von Paul Steinmann, Regie: Andreas Berger
Premiere Samstag, 13. Januar 2018, 18.00 Uhr, am Dorfplatz, Buochs
Theatergesellschaft Buochs →
Durzug
Theatergesellschaft Baar
Ein Stück Kabarett von: Paul Steinmann
Premiere Freitag, 27. Oktober 2017, 20.00 Uhr, Schrinerhalle, Baar
Theatergesellschaft Baar →
Lesung
Weihnachts- und Adventsgeschichten für Kinder und Erwachsene
Lesung: Paul Steinmann
Samstag, 16. Dezember 2017, 09.30 Uhr, Bibliothek, Turbenthal
Bibliothek Turbenthal →
Göschenen am Meer
Freilichtspiele Kulturforum Andermatt Gotthard
Autor: Paul Steinmann, Regie: Stefan Camenzind
Freitag 30. Juni - 19. August 2017, 20.30 Uhr, Göschenen
Geschichten vom "Kafi Rösli"
Lesung mit Paul Steinmann
Organisation: Kulturkommission Zell
Mittwoch 28. Juni 2017, 18.00 Uhr, Restaurant Obstgarten, Oberlangenhard, 8486 Rikon
Kulturkommission Zell →
Die Räuberhochzeit
Eine musikalische - historische Komödie von Paul Steinmann, Regie: Simon Burkhalter, Musik: Bruno Leuscher
Premiere: Samstag, 07. Juli 2017, 20.15h, Moosegg
Freilichtspiele moosegg →
VO INNÄ UISÄ - VISIONSGEDENKSPIEL
600 Jahr Niklaus von Flüe
Autor: Paul Steinmann, Leitung und Regie: Geri Dillier, Musik: Jul Dillier, Projektionen Judith Albert
Premiere Samstag, 19. August 2017, 20.00h, Sachseln
vo innä uisä →
DER EREMIT
Eine Begegnung mit Niklaus von Flüe
Szenen/ Dialoge: Paul Steinmann
war 2017 auf Tournee
Der Eremit →
L'Espulsione - Die Vetreibung
Ein Spiel über das Exil der reformierten Gemeinde von Locarno im Jahre 1555
Autor: Paul Steinmann, Regie: Remo Sangiorgio
war 2017 auf Tournee
ref-500.ch →
50 Jahre Kellertheater Bremgarten - FIIRE
Szenische Hommage an das Theater und das Leben
von Rebecca C. Schnyder, Guy Krneta, Simon Ledermann, Paul Steinmann
Premiere: Samstag, 04. März 2017, 20.15h, im Kellertheater Bremgarten
Kellertheater Bremgaten →
ICON POET live
mit Paul Steinmann
Samstag, 11. Februar 2017, 19.30h, Turnhalle im PROGR in Bern
Gebruederfrei →
ICON POET live
mit Paul Steinmann
Donnerstag, 09. Februar 2017, 20.00h, Sase im Unternehmen Mitte in Basel
Gebruederfrei →
Schulhauseinweihung
Theateraktion mit 300 SchülerInnen und 20 LehrerInnen
Leitung: Paul Steinmann
Samstag, 16. September 2017, ab 12.00h, Schulhaus Mühlematte, Villmergen
Schulhaus Mühlematte →
Sanfranzisko! oder "E chliini Revolution"
von Paul Steinmann, nach einer Idee von Gerhard Lengen
Regie: Peter Zimmermann
Premiere Samstag, 21. Oktober 2017, 18.00h, im Pfarreisaal St. Theresia, Zürich
Theater r67 →
Lesung
Innerhalb der Atelierausstellung im Schöntal
Lesung: Paul Steinmann
Mittwoch, 08. November 2017, 20.00 Uhr, Werkhof Schöntal, Rikon
Ausstellung →
Lesung
Lesung
Paul Steinmann liest eigene Morgengeschichten
Donnerstag, 09. November 2017, 20.00h, Sandeggstrasse 1, 8560 Märstetten
Theaterbureau →
RONAMOR
The wedding concert mit Cirque de loin
Künstlerische Mitarbeit: Paul Steinmann, Newa Grawit
war auf Sommer-Tournee 2017!
Cirque de loin →
UNTERSCHLUPF
Fast ein Drama von Paul Steinmann, Regie: Claudia Rüegsegger und Barbara Schüpbach
Premiere: Samstag, 29. April 2017, 20.15h, Lokremise in Wil/SG
momoll-theater →
DESPERADO - THE TRUE TURI WINTER STORY
Eine Westernale mit Männern, Weibern und Gesang, Spiel/ Gesang/ Text: Sabina Deutsch, Regie/ Text: Paul Steinmann, Musik: Erika Lafosse & Marc Bänteli, Lichtbilder: Manuel Lindt
seit September 2016 auf Tournee
Kulturbau →
Sabina Deutsch →
Schulz & Bohne: Die Potpourri Show
Spiel: Kathrin Bosshard, Andrea Schulthess
Regie: Paul Steinmann
seit September 2016 auf Tournee
fleischundpappe →
BROOKSIE - Cabaret-Revue
von Sandro Moreni (Musik) und Paul Steinmann (Regie)
Das Kleine Kollektiv: Annie-May Mettraux, Sabina Deutsch, Rolf Sommer, Comedia Zapp und Zig Zag Band
seit März 2016 auf Tournee
Diogenes Theater Altstätten →
BITTE WENDEN
Eine schräge Kreuzfahrt zum 51° Breitengrad
Spiel: Comedia Zap
Regie: Paul Steinmann
seit September 2016 auf Tournee
comediazap →
Lesung mit Paul Steinmann und Musikbegleitung von Daniel Schneider
Morgengeschichten, andere Texte und Geschichten, Musik
Samstag, 12. November 2016, 20.00h, im Zopfhuus in Staufen (Lenzburg)
Zopfhuus →
26. atelierausstellung im schöntal rikon
Lesung: Paul Steinmann
Mittwoch, 09. November 2016, 20.00 Uhr, im Werkhof im Schöntal in Rikon
26. atelierausstellung →
Lesung am See
mit Paul Steinmann
Mittwoch, 03. August 2016, 21.00h im Arbeiterstrandbad Tennwil am Hallwilersee bei der Feuerstelle am See
Arbeiterstrandbad Tennwil →
Kloster zu verschenken
Ein Stationentheater von Paul Steinmann und Annette Windlin. Im Rahmen des Jubiläums 800 Jahre Dominikanerorden.
war vom Mai bis Juni 2016 auf Tournee
Dominikus 2016 →
Theaterschöneswetter und Theater Tuchlaube Aarau: LOTUS
Theaterschöneswetter und Theater Tuchlaube Aarau: LOTUS
von Paul Steinmann und Mark Wetter
für ein Publikum ab 5 Jahren
seit Dezember 2015 auf Tournee
Theater Tuchlaube Aarau →
Michael Elsener: "Mediengeil"
Coaching: Paul Steinmann
seit September 2015 auf Tournee
Michael Elsener→
NACHTSCHATTE
Geschichten aus der Bahnhöfli Bar mit Philipp Galizia und Roman Wyss
Text und Regie: Paul Steinmann
seit April 2015 auf Tournee
Galizia →
LESUNG. von Paul Steinmann
Im Rahmen der Atelierausstellung im Schöntal, Rikon
Mittwoch, 04. November 2015, 20.00 Uhr
Kultur Zell →
MORGARTEN - DER STREIT GEHT WEITER
Ein musikalisches Freilichtspektakel von Paul Steinmann
Regie: Annette Windlin
Freitag, 07. August (Premiere) bis 12. September 2015, 20.30 Uhr, in der Naturarena beim Morgartendenkmal, 6315 Morgarten
Morgartenspektakel→
Kulturabend: Uta Köbernick - Herzerfrischend
Der etwas andere, kleine, feine Kulturanlass
Moderation Paul Steinmann
Donnerstag, 25. Juni 2015, 20.00 Uhr im Gasthaus Schlosshalde in Winterthur
Kulturabend Schlosshalde →
Come Back! Das Musiktheater vom verlorenen Sohn
mit dem SPIRIT OF GOSPEL-CHOR ZÜRICH-AFFOLTERN
Text und Regie: Paul Steinmann, Musik: Beat Dähler
Freitag, 19. Juni 2015 (Premiere) u. 20. Juni 19.30 Uhr, 21. Juni 18.00 Uhr im Ref. Zentrum Glaubten
in Zürich-Affoltern
Come Back! →
Kulturabend: Michael Elsener
Der etwas andere, kleine, feine Kulturanlass
Moderation Paul Steinmann
Donnerstag, 30. April 2015, 20.00 Uhr im Gasthaus Schlosshalde in Winterthur
Kulturabend Schlosshalde →
Bundesordner 2014
von und mit schön & gut, Kathrin Bosshard, Anet Corti, Uta Köbernick,
Nils Althaus, Renato Keiser, Les Trois Suisses à deux
Inszenierung: Paul Steinmann
Do. 08. Januar 2015 (Premiere), 20.00 Uhr im Casinotheater Winterthur
Casinotheater →
Auf eigene Faust
Ein Groschenroman von Paul Steinmann
mit Ruedi Widtmann und Ruedi Meyer
war im 2014 auf Tournee
R+R Theater →
Reto Zeller undenufe
Regie: Paul Steinmann
Donnerstag 30. Oktober (Premiere) 2014, 20.00 Uhr im Miller's Studio
Miller's Studio →
Spelterini HEBT AB
Jubiläumsproduktion 80 Jahre Luzerner Spielleute
Mundartfassung: Paul Steinmann
Regie: Reto Ambauen
Freitag 20. August (Premiere) bis 17. September 2014, 20.00 Uhr im Theater Pavillon Luzern
Spelterini →
la mih beruoren dih - Osterspiel von Muri 2014
Freilichttheater im Klosterhof in Muri Aargau
Stück: Paul Steinmann
Stück und Regie: Barbara Schlumpf
Mittwoch 23. Juli (Premiere) bis 30. August 2014 (Derniere)
lah mih beruoren dih - Osterspiel von Muri 2014 →
Guete Bonjour! Die Franzosen in Winterthur
Grosses Freilichtspiel zum 750-Jahr-Jubiläum Winterthur
Stück: Paul Steinmann
Regie: Stefan Camenzind
Freitag 11. Juli (Premiere) bis 15. August 2014, 20.30 Uhr auf der Lindwiese direkt hinter dem Stadthaus Winterthur
Guete Bonjour! →
BUNDESORDNER 2012. Ein satirischer Jahresrückblick
von und mit: schön&gut, Heinz de Specht, Uta Köbernick, Anet Corti, Michael Elsener und Renato Kaiser. Regie: Paul Steinmann.
10. - 20. Januar 2013
Casinotheater Winterthur →
Bundesordner 2013
Ein satirischer Jahresrückblick. Regie: Paul Steinmann.
Von und mit schön&gut, Kathrin Bosshard, Anet Corti, Uta Köbernick, Nils Althaus, Renato Kaiser, Les Trois Suisses à deux
Casinotheater Winterthur →
Gratis zum Mitnehmen
Ein Roadmovie von und mit Philipp Galizia
Text & Regie: Paul Steinmann
Premiere: Februar 2013
ThiK Baden →
Philipp Galizia →
Lesung an der 23. Atelierausstellung
neue Mundartgeschichten
von und mit Paul Steinmann
Mi, 30. Oktober 2013, 20.00 h im Schöntal in Rikon
Kultur - Gemeinde Zell →
Tag der offenen Tür
halbstündige Gespräche im Stundentakt.
mit Paul Steinmann über das Glück
19. Oktober 2013, 10.00 h, Romero Haus Luzern
All you need is... →
Im Wilden Westen
Regie: Ruth Widmer, Sarah Gärtner
Autor: Paul Steinmann
08. August - 05.Oktober 201, St.Johanns-Bahnhof, Basel
Theater Falle Basel →
Der Dreizehnte Ort. Ein musikalisches Spiel zum Fest
Text: Paul Steinmann, Regie:Liliana Heimberg, Musik: Noldi Alder
3. Juli - 24. August 2013 in Hundwil
DER DREIZEHNTE ORT →
Ds Schwingfescht
fast ein Schwank von Paul Steinmann, Regie: Pesche Leu
3. Juli - 17. August 2013 in Moosegg
Ds Schwingfescht →
Die Zukunft war früher auch besser
Texte, Szenen und Liedern von Karl Valentin
Regie/ Konzept: Paul Steinmann
21. Juni - 12. Juli 2013, Weinfelden
Buehniwyfelde →
Geschichten im Januarloch
Eine kulinarische Lesung von Paul Steinmann
23. Januar 2013
Chappelehof Wohlen AG →